vital & aktiv 60 plus - ein ganzheitlicher Präventionskurs

 

Mit Schwung und Kraft zu mehr Vitalität  umso fit bis ins hohe Alter zu bleiben. Mehr Lebensqualität durch

körperliche und geistige Fitness.

Ein präventives Bewegungsangebot für Frauen und Männer ab 60 Jahren. Für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet.

 

 

Kurs 25-147 Freitags,               9.00 - 10.00 Uhr, ab 14.03.2025

Kurs 25-148 Freitags,             10.15 - 11.15 Uhr, ab 14.03.2025

 

Mitglieder 78,- Euro / Nichtmitglieder 90,- Euro     ( 12 x 60 Minuten )

 

 

 

 

 

Fit bis ins hohe Alter

 

Dieses Kurs-Konzept basiert auf den vier Säulen-Modell:

 

- Mobilität entwickeln

- Stärke aufbauen

- Sicherheit vermitteln

- Beweglichkeit erhalten

 

Es ist speziell für Menschen entwickelt, die aktiv werden wollen um die Funktionsfähigkeit von Körper und Geist bis ins
 
hohe Alter zu erhalten und zu verbessern.
 
 
Dieses abwechslungsreiche Programm ist für alle älteren Neu- oder Wiedereinsteiger in den Sport geeignet.
 

Der Kurs ist ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit und wird von den Krankenkassen bezuschusst.

 

 

 

 
 

 

Kurs 25-106  Dienstags,        9.00 Uhr - 10.00 Uhr,   ab 11.03.2025

Kurs 25-107  Dienstags,      10.15 Uhr - 11.15 Uhr,   ab 11.03.2025

Kurs 25-111  Donnerstags,   9.00 Uhr - 10.00 Uhr,    ab 13.03.2025

Kurs 25-112  Donnerstags, 10.15 Uhr - 11.15 Uhr,    ab 13.03.2025

 

Mitglieder 78,- Euro / Nichtmitglieder 90,- Euro     ( 12 x 60 Minuten )

 

 

 

 

 

 

 

 

 standfest & stabil

 

Ein Bewegungskurs, der speziell darauf ausgerichtet ist, die Gleichgewichtsfähigkeit sowie die Beinmuskelkraft älterer Menschen zu fördern. Ziel dieses Programms ist es, die Standfestigkeit und die Sicherheit bei Alltagsbewegungen zu erhalten und das Risiko von Stürzen nachhaltig zu reduzieren.

Das Kurskonzept basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich der Sturzprävention im Alter. Im Rahmen des Programms werden gezielte Übungen zur Verbesserung der Balance und Standsicherheit, Bewegungsspiele sowie sogenannte Dual-Tasking-Aufgaben angeboten, die die gleichzeitige Ausführung motorischer und kognitiver Prozesse trainieren. Ergänzt wird das Angebot durch Schrittmusterübungen, die dazu dienen, die Gehfähigkeit und Sicherheit beim Gehen zu bewahren.

Dieses evidenzbasierte Training leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Mobilität und Lebensqualität älterer Menschen.

 

 

Der Kurs ist ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit und wird von den Krankenkassen bezuschusst.

 

 

 

 Kurs 25-150  Montags,         10.30 – 11.30 Uhr,     ab 27.01.2025

 Kurs 25-151  Mittwochs,        9.30 - 10.30 Uhr,     ab 29.01.2025

 

Mitglieder 75,- Euro / Nichtmitglieder 95,- Euro     (12 x 60 min.)

 

 

 

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies zur Authentisierung, Navigation und für andere Funktionen. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden.

Weitere Hinweise zur Nutzung von Cookies auf dieser Seite finden Sie unter "Weitere Informationen".