Das Team befindet sich gerade im Aufbau mit ihrem neuen Trainer Simon Fortenbach und startet als Damen 3 in der Bezirksklasse. 

Wer Lust auf Volleyball und eine motivierte Mannschaft hat, darf gerne beim Training vorbeischauen.  

 

 

Trainingszeiten: 

Mittwoch  

19.30 - 21.30 Uhr     in der Salinensporthalle

Freitag 18.00 - 20.00 Uhr     in der Salinensporthalle

Trainer : Simon Fortenbach

Infos telefonisch unter 07726 / 929034 zu den Geschäftszeiten oder auch gerne per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

 

 

 

Volleyball

Volleyball ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele, bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüberstehen. Ziel des Spiels ist es, den Volleyball über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt, bzw. die gegnerische Mannschaft zu einem Fehlversuch zu zwingen. Eine Mannschaft darf den Ball, zuzüglich zum Block, dreimal in Folge berühren, um ihn zurückzuspielen. Üblicherweise wird der Ball mit den Händen oder den Armen gespielt. Erlaubt sind seit einigen Jahren alle Körperteile, auch die Füße.Volleyball stammt aus den Vereinigten Staaten und wird nahezu weltweit ausgeübt.

 

Die Volleyball-Abteilung des TB Bad Dürrheim - wie alles begann…

Volleyball in Bad Dürrheim ist bis heute mit den Namen Klaus Stärk und Freddy Ehret verbunden, denn sie waren es, die im Jahr 1977 im Rahmen des Lehrer-stammtisches eine Lehrersportgemeinschaft gründeten und den „Volleyball-Virus“ entfachten. Am 14. April 1978 stimmte der TB-Vorstand bei einer Sitzung im Gasthof Rössle der Gründung einer Volleyball-Abteilung zu, womit der Startschuß zu einer rasanten Entwicklung beginnen sollte.

Gründungsteam Volleyball

Aus der Gründungsmannschaft (Bild) um die damaligen Lehrer Fridolin Schweizer, Rudi Graf, Wolfgang Rink, Dieter Kempf, Freddy Ehret und Klaus Stärk entstand die erste Herrenmannschaft des TB. Zu diesem Zeitpunkt waren zwar noch keine Hallenzeiten verfügbar, aber mit dem Blick auf die geplante Realschulturnhalle wollte man beginnen, einen Kader zusammen zu stellen. Kurz drauf wurde von Freddy Ehret die erste Damenmannschaft gegründet, die sich aus einer Schwenninger Lehrerinnenmannschaft bildete und sich in der Saison 78/79 zum ersten Mal in den Spielbetrieb traute.

 

Volleyball-Fans und alle, die es noch werden möchten sind herzlich willkommen!

Infos und Kontakt: Yvonne Springmann, Mobil: 07726/3899434

 

TGW  -  Gruppe 

Gemischter Wettkampf Bodenturnen,Tanz, Leichtathletik, Staffellauf, Werfen,

Mo. 18.00 - 19.30 Uhr, Salinensporthalle

Fr. 17.30 – 19.00 Uhr, Salinensporthalle

Info: Ann-Kathrin Kasten, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

TGW klein 

 

 

Badminton-Gruppe sucht Mitspieler/innen!

Wann wird gespielt:               Jeden Montag von 20.00 – 22.00 Uhr in der Salinensporthalle

Wer spielt:                             Alle, die gerne einen Schläger schwingen

Was wird benötigt:                 Badmintonschläger (kann zum „Schnuppern“ auch geliehen werden) und Hallenturnschuhe

Wie wird gespielt:                  Jeder gegen Jeden, bzw. Jeder mit Jedem

Kontakt:                                 Patrick Maier unter der Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07726-6699489

 

Badminton ist eine beliebte Ballsportart, die mit einem Schläger und einem Federball gespielt wird. Dabei soll der Ball möglichst so über ein Netz geschlagen werden, dass er im gegnerischen Feld aufkommt. Badminton ist als Match zwischen zwei Kontrahenten und als Team bzw. Mix mit je zwei Spielern pro Team spielbar. Der Sport ist leicht zu erlernen und begeistert junge wie ältere Sportler.

 

Wenn auch Sie von diesem Sport fasziniert sind oder Badminton erst noch kennenlernen möchten, dann melden Sie sich bei Patrick Maier!

Wir freuen uns auf Sie!!

 

Wir benutzen Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies zur Authentisierung, Navigation und für andere Funktionen. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden.

Weitere Hinweise zur Nutzung von Cookies auf dieser Seite finden Sie unter "Weitere Informationen".